Schnell das richtige Fahrzeug in der Nähe finden: Auf autonetzer.de leiht ihr euch unkompliziert ein Auto von anderen Menschen. Wir haben die Carsharing-Plattform getestet. Und haben nur einen Kritikpunkt.
Darum geht’s: Das eigene Auto steht nur herum? Über privates Carsharing vermieten Privatpersonen ihr Fahrzeug an andere. Auf der Plattform finden Mieter schnell das richtige Auto in ihrer Nähe. Und um sichere Rahmenbedingungen für alle zu schaffen, bietet autonetzer.de auch die passende Versicherungslösung an.
Das bringt es euch: Ihr könnt euer Auto an Menschen vermieten, die es in dieser Zeit gerade brauchen. Dadurch verdient ihr euch nicht nur etwas dazu, sondern helft anderen, einfacher und günstig durch den Alltag zu kommen.
Das sagen wir: Carsharing gibt es schon seit Jahrzehnten in größeren Städten wie Berlin, München, Hamburg. Doch gerade jetzt boomt das Teilen des eigenen Autos. Auch auf dem Land findet man schon einige Angebote. Autonetzer.de ist eine sehr übersichtliche Internetseite. Die in allen Punkten sehr gut abgeschnitten hat. Die Seite sieht gut aus und es ist klar zu erkennen, wer die Seite betreibt. Jeder weiß direkt, was zu tun ist, um ein Auto zu mieten oder zu vermieten. Uns gefällt besonders gut, dass man direkt erkennen kann, wie die Nutzer von anderen Nutzern bewertet wurden.
Einziger Kritikpunkt, der auch für die Note 3 im Bereich Aktivitätsgrad verantwortlich ist, ist die Tatsache, dass es auf der Plattform in ländlicheren Gegenden nur wenige Angebote gibt.
Das sagen die Macher:
Wir können leider nicht aktiv steuern, wo sich neue Kunden anmelden. Es hat sich auf natürliche Weise ergeben, dass derzeit rund 80% der Nutzer sich in Städten registriert haben. Prinzipiell funktioniert Autonetzen auf dem Land genau so gut wie in der Stadt. Wir sehen schon jetzt, wie das Auto-Netzwerk Tag für Tag engmaschiger wird. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis es keine weißen Flecken mehr in Deutschland gibt.

Was haben Sie als letztes geteilt, Sebastian Ballweg (rechts) “Auf einer Ski-Hütte den wohl besten Apfelstrudel Österreichs mit meiner Freundin – freiwillig.” (Rechts: Markus Gößler, beide Gründer von autonetzer.de)
Note: 1.3
+ Tranzparenz
+ Übersichtlichkeit
- Style :
- 1 - Hinreißend
- Transparenz :
- 1 - Glasklar
- Nutzerfreundlichkeit :
- 1 - Selbsterklärend
- Sparfaktor :
- 1 - Geschenkt
- Aktivitätsgrad :
- 3 - Lebhaft
- Vernetzung :
- 1 - Jeder mit jedem
Fakten
Gründung: 2010
Apps: android
Preisspanne: ab ca. 8 Euro pro Auto
Ort: Deutschland
Anmeldung: Email, Facebook
Sprache: Deutsch
Social Media:
Rang: Share-Superstar
Jeder der auf dem Dorf aufgewachsen ist, weiß, wie wichtig ein Auto dort ist. Der je nach Uhrzeit/Wochentag sehr bescheiden aufgestellte öffentliche Nahverkehr macht das Leben ohne Auto bisweilen recht anstrengend. Ein wirkliches Wachstum des P2P-Carsharingmarkts auf dem Land stelle ich mir deshalb sehr schwierig vor, denn viele Leute dort sind einfach täglich auf das eigene Auto angewiesen.
Rang: Co-Worker
Liebe Kathrin,
da muss ich dir Recht geben. Es ist wirklich ein Problem auf dem Land… Aber immerhin hat man durch die P2P-Angebote die Möglichkeit auch auf dem Land mobil zu sein. Für die kommerziellen Car Sharing-Anbieter lohnt sich das wohl eher nicht, dort Fahrzeuge zur Verfügung zu stellen.
Pingback: Daniel Bartel von Kokonsum.org: "Soziale Kompetenz plus Internet machen jeden zum Teil einer Wertschöpfungskette" | Let's Share
Pingback: Privates Car Sharing bei Autonetzer - Geistreich78 Blog eCommerce, Social Media, Domain Business München Bayern